St. Togliatti 2014, Samarskaja Gebiet
Gymnasium №38, 8 «W» Klasse
Pugovkina Natalia Аnatoljewna
Deutschlehrerin
Fadeeva Ludmila Nikolaewna
Biologielehrerin
Schülerwettbewerb
„Umwelt macht Schule“!
Unser Projekt heißt «BEGINN BEI DIR SELBST»!
Презентация на тему Экологический проект Начни с себя, предмет презентации: Английский язык. Этот материал в формате pptx (PowerPoint) содержит 34 слайдов, для просмотра воспользуйтесь проигрывателем. Презентацию на заданную тему можно скачать внизу страницы, поделившись ссылкой в социальных сетях! Презентации взяты из открытого доступа или загружены их авторами, администрация сайта не отвечает за достоверность информации в них, все права принадлежат авторам презентаций и могут быть удалены по их требованию.
St. Togliatti 2014, Samarskaja Gebiet
Gymnasium №38, 8 «W» Klasse
Pugovkina Natalia Аnatoljewna
Deutschlehrerin
Fadeeva Ludmila Nikolaewna
Biologielehrerin
Schülerwettbewerb
„Umwelt macht Schule“!
Unser Projekt heißt «BEGINN BEI DIR SELBST»!
Unser Projekt heißt «BEGINN BEI DIR SELBST»!
Wir hoffen, dass unsere Aktionen, Präsentationen und Veranstaltungen
der Entstehung der ökologischen Kultur
bei den Kindern und den Erwachsenen helfen werden.
Das Ziel der Forschung ist
die ökologischen Probleme der Stadt Togliatti zu untersuchen;
die Bildung der ökologischen Weltanschauung, die Entwicklung des ökologischen Bewusstseins und der Kultur bei den Menschen.
Unsere Aufgaben
sind:
die Aufmerksamkeit der Schüler, der Lehrer, der Eltern zu den ökologischen Problemen der Stadt heranzuziehen;
das Niveau der Informiertheit der Bevölkerung zu erhöhen;
die Fertigkeiten des richtigen Verhaltens zu demonstrieren;
die Bedingungen der Effektivität der ökologischen Erziehung und der Besonderheit der Bildung der ökologischen Kultur im Laufe der Forschungstätigkeit der Schüler zu zeigen.
Beginn bei dir selbst!
Das Motto der Schule für Ökologie lautet:
«denken, untersuchen, handeln»!
Wir denken:
Immer mehr denken die Menschen auf unserem Planeten über die ökologischen Probleme nach. Doch beunruhigt jeden von uns die Qualität und die Sicherheit der Lebensmittel, die wir essen, der Luft, die wir atmen, des Wassers, das wir trinken.
Wir möchten in einer lebenswerten Umwelt leben, die Schaden unsere Gesundheit nicht beeintrachtigen würde. Uns fehlt es an ökologischer Kultur, die ein Teil der allgemeinen Kultur ist. Wir sollten ein ökologisches Bewusstsein und Blick auf die Welt entwickeln, die sich aufgrund der ständigen Analyse der eigenen Taten und des Verhaltens ergeben. Es ist bei der Bedingung möglich: die Natur ist der Gegenstand der Sorge des Menschen - "ein Teil" des Menschen.
Zur Zeit darf man nicht den Zustand der Umwelt der Stadt befriedigend halten.
Die Stadt Toljatti ist ein grosses industrielles Zentrum Mittleren Wolgagebiets. Außerdem ist es der Flusshafen, Сhaussee- und die Bahnlinien. Es sind die größten chemischen Unternehmen hier konzentriert: «Togliattistickstoff», "Kujbyschewstickstoff", "das Phosphor", "Sinteskautschuk". Außerdem sind zwei Heizkraftwerke hier gelegen, der Riese nach der Produktion der Personenkraftwagen das AvtoVAZ, viele Bauorganisationen. Die Unternehmen sind auf dem ganzen Territorium der Stadt, in der unmittelbaren Nähe von den Wohnvierteln gelegen. Die hohe Intensität der Bewegung des Kraftverkehrs mit den bedeutenden Auspuffen des Staubes und des Ruβes verstärkt die Verschmutzung der Atmosphäre. Die industriellen Betriebe werfen die Abfälle in die Wasserscheide des Flusses der Wolga hinaus, was zu ihrer starken Verschmutzung bringt.
Wir wissen:
Wir denken:
Wie kann man das Leben lebenswerter
gestalten und der Natur nicht schädigen?
Im Verlauf des Projektes versuchen wir, die Antwort auf diese komplizierte Frage zu finden.
Wir haben unser Projekt «BEGINN BEI DIR SELBST» genannt.
Was haben wir gemacht?
Wir haben die ökologische Situation in der Stadt studiert. (Die statistischen Daten, die Erkrankungen u.s.w.)
Wir haben den internationalen ökologischen Kalender studiert.
Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt und die Aufgaben bekommen.
Wir haben verschiedene Veranstaltungen durchgeführt, um die Aufmerksamkeit auf die ökologischen Problemen des Gymnasiums zu lenken, wobei unsere Stadt ebenso berücksichtigt wird, und die ökologische Kultur in der Gesellschaft zu erziehen.
Wir haben die Ergebnisse veröffentlichtet.
Wir haben einen Plan entwickelt:
Die Tutoren führen die Präsentationen zum Thema «Bildung Umwelt-Kultur» durch.
Wir nehmen an städtischen Aktionen «Reinigung und Abfallentsorgung» teil.
Wir führen die Werbeaktionen zu den Veranstaltungen (Wettbewerb von Bilder und Plakate, Radiosendungen, Notizen auf der Website und soziale Netzwerke).
Wir sammeln die Batterien und Lampen für Recycling.
Wir verteilen die Öko-Pakete.
Wir veröffentlichen die Ergebnisse.
Wir denken:
Der 21. September 2014 - die grandiose bürgerliche Aktion nach der Sammlung des Mülls in Russland!
Wir können:
Die Reinigung des Territoriums
des Waldsees.
(die Informationen auf
der Schulwebseite)
Wir können:
Der 11. November ist der Internationale Tag des Energiesparens
An diesem Projekt nehmen mehr als 20 Länder teil.
Die einfachsten Maßnahmen des Energiesparens sind jedem zugänglich und können im Alltagsleben überall verwendet werden.
Energiesparen wird bewirken, dass die Verschmutzung der Umwelt verringert wird.
Das Energiesparen ist ökonomisch vorteilhaft.
Sein Motto " Energie sparen – werden wir
unsere Erde retten!»
Sein Motto "die Energie aufbewahrend – werden wir den Planeten aufsparen!»
An diesem Projekt nehmen mehr als 20 Länder teil.
ICH DENKE:
Die einfachsten Maße des Enrgiesparens sind jedem zugänglich und können sind im Alltagsleben überall verwendet.
ICH WEIß:
Die Einsparung der Energie verringert die Verschmutzung der Umwelt.
Das Enrgiesparen ist ökonomisch vorteilhaft.
ICH KANN:
Die Energie in der Schule und zu Hause aufbewahren.
Der 11. November ist der Internationale Tag des Energiesparens
An diesem Tag haben Tutoren die ökologische Stunde für die Schüler der Grundschule gehalten, um über die Möglichkeiten des Energiesparens und die existierenden erneuerten Quellen der Energie zu informieren, zu erzählen, warum es wichtig ist, die Energie einzusparen.
Wir wissen:
Wir denken:
Die Vorräte der Naturschätze auf der Erde sind nicht grenzenlos. Ihre nicht rationale Nutzung hat dazu geführt, dass für heute die Menschheit ungefähr das Drittel dieser Ressourcen aufgebraucht hat. Gerade deshalb ist es wichtig, die Ressourcen sparsam zu verwenden und ereignen zu finden. Man muss sich mit dem Problem von Recycling intensiver auseinandersetzen.
Die Hauptgründe der globalen Klimaerwärmung sind "der Treibhauseffekt" - die enormen Tonnen von Industriemull und Hausmüll. Die Menschen werfen die Plastiktüten tonnenweise, Unmenge von Plastikverschlussen, Glas und übrige Haushaltsabfälle weg. Und all diese Mull, es dauert Jahrhunderte bis diese Mull abgebaut ist.
Wir denken:
Tutoring «die Ökologische Aufklärung.. Die Öko –Taschen».
Für die Schüler, Schülerinnen und Eltern wurden:
die Präsentationen und Dokumentationen;
die Verteilung der Ökopaketen;
die Gespräche durchgeführt.
Wir können!
Die interregionale ökologische Aktie «die Wolga – das große Erbe Russlands»
(im Frühling)
Die interregionale ökologische Aktie «die Wolga – das große Erbe Russlands»
(im Frühling)
Wir können!
Am 28. November haben wir im Erdgeschoβ des Gymnasiums die Aktion «Wir retten zusammen die Welt!»
Die Aktion "Die Gebühr der verwendeten Batterien und der energiesparenden Lampen".
Das Ziel: die Erhöhung des Niveaus der ökologischen Kultur der Schüler des Gymnasiums, der Lehrer, der Eltern und der Stadtbewohner in der Sphäre der Behandlung mit den Haushaltsabfällen.
1. In Toljatti kann man die Batterien nur in einem Hypermarkt "Media Markt" abgeben.
Die verwendeten Batterien darf man nicht in den Müllcontainer hinauswerfen!
Wir denken:
Die in den gewöhnlichen Container hinausgeworfene Batterien enthalten Quecksilber, Kadmium, Blei, die verschiedene physische und geistige Krankheiten hervorrufen. Die Saure in den Batterien kann sich verbinden und zu Explosionen führen .Eine einzige Batterie verschmutzt mit ihren Schwermetallen ungefähr 20 Quadratmetern der Erde. Im Wald entspricht das der Flache von zwei Bäumen, dem Lebensraum von zwei Maulwürfen oder eines Igels und einiger Tausende Regenwürmer!
Wir haben die Batterien und
Am 28. November haben wir im Erdgeschoβ des Gymnasiums die Aktion «Wir retten zusammen die Welt!»
Am 28. November haben wir im Erdgeschoβ des Gymnasiums die Aktion «Wir retten zusammen die Welt!»
Umweltschutz ist heutzutage aber nicht mehr nur eine Sache für Spezialisten wie Greenpeace. Immer mehr Menschen begreifen nämlich, dass sie von der Umwelt abhängig sind. Sie ist für uns Menschen Lebens- und Erholungsraum, sie liefert Lebensmittel sowie Ressourcen zur Energieerzeugung und für die Industrie.
Wir wissen,dass
die Gesamtzahl der Teilnehmer aller Aktionen
etwa 540 ist !!!
http://img0.liveinternet.ru/images/attach/c/1/56/158/56158420_146269m.jpg Bild
Это сайт презентаций, где можно хранить и обмениваться своими презентациями, докладами, проектами, шаблонами в формате PowerPoint с другими пользователями. Мы помогаем школьникам, студентам, учителям, преподавателям хранить и обмениваться учебными материалами.
Email: Нажмите что бы посмотреть